Schuljahresende
Lämmerspiel, 03.07.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Brüder-Grimm-Schule,
was für ein bewegtes Schuljahr!!!
Das erste Halbjahr startete mit unseren bekannten Aktionen. Durch die Herbstaktion konnten wir wieder für ein Jahr unsere Patenkinder in Nepal und den Philippinen unterstützen. Das Herbstfest war wie gewohnt unkompliziert, unterhaltsam, einfach ein sehr schönes Fest für die ganze Schulgemeinde.
Im November veranstalteten wir auch noch, zusammen mit unseren Kindergärten und der Villa Brüder- Grimm, einen sehr lebendigen Themen- Elternabend unter dem Titel: „Die spielen doch nur!“. Und bevor wir dann unsere Schule schließen mussten, wurde noch ordentlich Fasching gefeiert!
Unsere Schulelternbeirätinnen Sandra Bernhardt und Sandra Schmack wurden neu ins Amt gewählt und ahnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was sich in diesem Schuljahr noch so alles ereignen wird. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal sehr herzlich bei Frau Bernhardt und Frau Schmack für die große Unterstützung bedanken!
Was nun folgte haben wir alle so noch nie erlebt: Durch die Corona-Pandemie mussten alle Schulen geschlossen werden und innerhalb eines Wochenendes wurden von allen Kollegen und Kolleginnen Arbeitspläne für Ihre Kinder erstellt und neue Kommunikationswege eingerichtet.
Das „Homeschooling“ hat uns alle vor eine große Herausforderung gestellt aber auch die Digitalisierung sehr vorangetrieben.
Die 4. Klassen haben Mitte Mai den Anfang gemacht und die anderen Jahrgänge kamen zwei Wochen später dazu.
Die nun folgende Phase der Schulöffnung haben wir in Schule als sehr wertvoll erlebt. Alle Kinder sind in Kleingruppen zurück in Schule gekommen, konnten dort intensiv arbeiten und die Corona Hygieneregeln einüben.
Die letzten zwei Wochen haben wir dann noch einmal alle Kinder im Klassenverband ohne Abstandsregel und mit festen Lehrerteams unterrichtet.
Ich habe Sie als Eltern in dieser ganzen Zeit trotz ständiger Wechsel und Unsicherheiten als sehr unterstützend erlebt. Für Ihr besonnenes Handeln und Kooperation möchte ich mich bei Ihnen ausdrücklich bedanken!
Heute haben wir das Schuljahr mit einer wunderschönen Verabschiedung der 4. Klassen beendet. Auch hier ein großes Dankschön an alle Beteiligten!
Ausblick auf das kommende Schuljahr (Stand jetzt):
Wie Sie bereits in dem Ministerbrief lesen konnten, soll das Schuljahr 20/21 mit allen Kindern und der vollen Umsetzung der Stundentafel starten, wenn die Infektionszahlen dies zulassen. Wir werden versuchen möglichst feste Lerngruppen zu bilden und die erlernten Corona-Hygienemaßnahmen weiter aufrechtzuerhalten.
Je nach Infektionsgeschehen kann es auch sein, dass wir wieder Schritte zurückgehen müssen. Der Vorteil ist nun, dass wir schon vielfältige Erfahrungen gesammelt haben.
Leider können wir Ihnen jetzt noch keine verbindlichen Aussagen zu den Betreuungsplätzen geben. Sobald wir Informationen haben, geben wir Ihnen Bescheid!
Alle neuen Informationen finden Sie immer zeitnah auf unserer Homepage.
Nun wünsche ich Ihnen erholsame Ferien und kommen Sie alle gesund wieder zurück!
Wir sehen uns wieder am:
- Schultag
Montag, d.17. August 2020
8.45 Uhr-12.00 Uhr
Unterricht bei der Klassenlehrkraft.